Direkt zum Inhalt
Ein Angebot der:
Was suchen Sie?
Was suchen Sie?
Suche öffnen
Menü
Was suchen Sie?
Projekt_Sammelklagen_Menü
Alle Klagen
So funktioniert's
Erfolge
Über uns
Suche öffnen
Menü
Hauptmenü
Themen
Sammelklagen
Suche einschränken auf:
- Alle -
Amazon
Berliner Sparkasse
BEV
DAZN
E.ON Energy Solutions GmbH
eventim
ExtraEnergie GmbH
EOS Investment GmbH
GASAG AG
HanseWerk Natur GmbH
Kreissparkasse Stendal
Mercedes-Benz Group AG
Parship
primastrom und voxenergie
Saalesparkasse
Sächsische Sparkassen
Sparkasse Altenburger Land
Sparkasse KölnBonn
Sparkasse Mansfeld-Südharz
Sparkasse Märkisch-Oderland
Sparkasse Nürnberg
Stadtsparkasse München
SuperFit Sportstudios
Vodafone
Volkswagen
28.03.2025
Zinsnachzahlungen: Oberlandesgericht entscheidet für brandenburgische Prämiensparer:innen
Das Brandenburgische Oberlandesgericht (OLG) hat der Sparkasse Märkisch-Oderland vorgeschrieben, wie sie Zinsen bei Prämiensparverträgen nachträglich anders berechnen muss. Die zu erwartenden Nachzahlungen für Teilnehmer:innen an der Klage fallen dabei deutlich geringer aus als nach der Methode,…
mehr
24.03.2025
Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) klagt erfolgreich gegen die GASAG AG
Das Kammergericht hat die Tarifspaltung des Berliner Gasgrundversorgers für unzulässig erklärt. Daraus können sich hohe Nachforderungen derjenigen Verbraucher:innen ergeben, die in den teuren Neukundentarif gefallen waren. Das letzte Wort wird aber wohl der Bundesgerichtshof haben.
mehr
14.03.2025
Musterfeststellungsklage gegen Kreissparkasse Stendal
Die Kreissparkasse Stendal hat vielen Prämiensparern nach Ansicht der Verbraucherzentrale jahrelang zu wenig Zinsen gezahlt. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) klagte für die Kund:innen der Sparkasse, damit sie Zinsen in der Höhe erhalten, die ihnen zusteht. Die Methode, wie die Zinsen…
mehr
14.03.2025
Musterfeststellungsklage gegen Sparkasse Mansfeld-Südharz
Die Sparkasse Mansfeld-Südharz hat vielen Prämiensparern nach Ansicht der Verbraucherzentrale jahrelang zu wenig Zinsen gezahlt. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) klagte für die Kund:innen der Sparkasse, damit sie Zinsen in der Höhe erhalten, die ihnen zusteht. Die Methode, wie die…
mehr
14.03.2025
Antworten auf häufige Fragen zur Klage gegen die Sparkasse Mansfeld-Südharz
Wir beantworten die wichtigsten Fragen zur Klage des Verbraucherzentrale Bundesverbandes (vzbv) gegen die Sparkasse Mansfeld-Südharz.
mehr
14.03.2025
Antworten auf häufige Fragen zur Klage gegen die Kreissparkasse Stendal
Wir beantworten die wichtigsten Fragen zur Klage des Verbraucherzentrale Bundesverbandes (vzbv) gegen die Kreissparkasse Stendal.
mehr
20.02.2025
Musterfeststellungsklage gegen EOS Investment GmbH
Die EOS Investment GmbH – eine Tochter des Otto-Konzerns – hat ihr Schwesterunternehmen beauftragt, offene Forderungen von Kund:innen einzutreiben. Aus Sicht des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) hat sie dabei künstlich überhöhte Inkasso-Gebühren verlangt. Deswegen hat der vzbv das…
mehr
22.01.2025
Sammelklage gegen Vodafone
Vodafone hat einseitig Preise für Festnetz-Internet-Verträge erhöht. Mit der Sammelklage will der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) zu Unrecht gezahlte Gelder für Verbraucher:innen zurückholen. Vodafone soll ihnen die Differenz zwischen altem und neuem Preis seit der Preiserhöhung erstatten.
mehr
08.01.2025
Nachberechnungen Prämiensparverträge: Hartnäckigkeit von Betroffenen lohnt sich
Die Urteile des Oberlandesgerichts Naumburg gegen die Sparkassen Mansfeld-Südharz und Stendal sind rechtskräftig. Damit steht fest, wie die Sparkassen die Prämiensparverträge nachberechnen müssen. Kund:innen sollen Nachberechnungen aktiv einfordern und sich die Angebote der Sparkassen genau…
mehr
02.01.2025
Musterfeststellungsklage gegen primastrom und voxenergie
Die Energielieferanten primastrom und voxenergie hatten trotz Preisgarantien wiederholt massiv ihre Preise für Strom und Gas erhöht. Deswegen klagte der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) gegen die Unternehmen. Er schloß außergerichtliche Vergleiche mit den Unternehmen, um schnelle…
mehr
02.01.2025
Nach Vergleich: Geld zurück von primastrom, voxenergie und nowenergy
Preiserhöhungen, Festhalten an gekündigten Verträgen: Die Energieanbieter primastrom, voxenergie und nowenergy sorgten in der Vergangenheit für Ärger. Im Sommer 2024 haben sich der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) und die primaholding außergerichtlich verglichen. Am 31. Dezember 2024 endete…
mehr
02.01.2025
Antworten auf die häufigsten Fragen zu den Vergleichen mit primastrom, voxenergie und nowenergy
Wir beantworten die wichtigsten Fragen zu den Vergleichen mit primastrom, voxenergie und nowenergy. Wichtig: Bis zum 31. Dezember 2024 konnten sich Betroffene auf die Vergleiche gegenüber dem Unternehmen berufen.
mehr
20.09.2024
Zinsnachzahlungen für Prämiensparer:innen in Mansfeld-Südharz und Stendal
Die Urteile des Oberlandesgerichts (OLG) Naumburg gegen die Sparkassen Mansfeld-Südharz und Stendal sind rechtskräftig. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) führt die Verfahren vor dem Bundesgerichtshof (BGH) nicht weiter. Kund:innen können die ihnen zustehenden Zinsen nun einfordern.
mehr
16.08.2024
Verfahren gegen die Stadtsparkasse München geht in die nächste Runde
Nach der Auswertung des schriftlichen Gutachtens wird im Verfahren gegen die Stadtsparkasse München wieder verhandelt. Das Bayerische Oberste Landesgericht hat die Fortführung der mündlichen Verhandlung für den 13. Dezember 2024 veranlasst. In dem Verhandlungstermin soll der Sachverständige zu…
mehr
04.07.2024
Prämiensparverträge: vzbv und Sparkasse Nürnberg lassen Urteil durch Bundesgerichtshof prüfen
Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) verfolgt die Rechte von Kund:innen der Sparkasse Nürnberg vor dem Bundesgerichtshof (BGH) weiter. Das Bayerische Oberste Landesgericht erklärte am 28. Februar 2024, dass die Sparkasse Nürnberg Zinsen bei Prämiensparverträgen falsch berechnet hat. Die…
mehr
mehr laden